News


Unsere Ape ist da!



Firmung 17.05.2023

Am Mittwoch den 17.05. empfingen 20 Jugendliche das Sakrament der Hl. Firmung in der Kirche St. Matthäus. Mit einem Gottesdienst rund um den heiligen Geist und einem dazu passenden Bild (ebenfalls von den Jugendlichen gestaltet) bekam die Feier einen modernen und feierlichen Rahmen. 

Weihbischof Schepers spendete das Sakrament und richtete auch seine Predigt direkt an die Firmlinge. 

 



Ökumenischer Jugendkreuzweg 07.04.23

Jesus traf auf seinem Weg und in seinem Leben eine Vielzahl von verschiedenen Menschen. Seine Beziehung zu Gott war hierbei immer ein fester Bestandteil seines Lebens.

Unter dem Motto „beziehungsweise“ startete dieses Jahr der Jugendkreuzweg und lud dazu ein etwas von dieser Beziehung für sich selbst zu entdecken. Initiiert wurde die Aktion von der evangelischen und der katholischen Kirche in Altena. 

Trotz des schlechten Wetters trafen sich insgesamt etwa 40 Leute heute morgen an der Burg, um gemeinsam in fünf Stationen zur Kirche St. Matthäus zu wandern. 

In kleinen Aktionen an den jeweiligen Stationen konnte man die Beziehungen im eigenen Leben reflektieren und neu entdecken. Die Kernfragen waren unter anderem; welche Beziehungen einem Mut machen und Kraft schenken und welche Beziehungen einen vielleicht vor Herausforderungen stellen. 

Einen Abschluss fand der Jugendkreuzweg in der kath. Kirche mit Gesang und gemeinsamen Gebet. 



Die vorerst letzte Wärmeinsel 31.03.2023

Bislang hatten alle Wärme-Suchenden die Gelegenheit Freitags von 10Uhr bis 17Uhr in den Pfarrsaal zu kommen und sich aufzuwärmen. Am vergangenen Freitag fand diese Aktion jedoch vorerst zum letzten Mal statt. 

Bei Kaffe und Keksen saßen die Besucher der Wärmeinsel zusammen und tauschten sich über ihre Woche aus. Jedem Interessierten war hier die Möglichkeit geboten sich aufzuwärmen, neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Das Angebot wurde gerne genutzt und so fanden sich jeden Freitag jede menge Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Geschichte zusammen. Einige aus der Not heraus und andere um ihr soziales Netzwerk zu erweitern. 

Ein Konzept wie es weitergehen kann, ist noch nicht ausgearbeitet.Es haben sich jedoch noch jede Menge Helfer gefunden die ihr Interesse daran bekundet haben, diese Projekt weiterhin tatkräftig zu unterstützen. Die Verantwortlichen treffen sich am kommenden Mittwoch, um sich zu beratschlagen und ein Resümee zu ziehen.  



Jugendgottesdienst 12.03.23

Am vergangenen Sonntag hat die Firmgruppe "Kirche Handmade" den Jugendgottesdienst zum Thema "Du bist getauft mit Wasser des Lebens" gestaltet. Mit ihrer innovativen Alternative zur Predigt begeisterten die sechs Jugendlichen groß und klein. In sechs Stationen konnten die Besucher der Messe "das Wasser des Lebens" und seine Eigenschaften hautnah erleben. 

Das selbstgemalte Bild, auf dem jeder Besucher sich namentlich verewigen konnte, war das Herzstück der sechs Stationen. Angelehnt an das diesjährige Hungertuch, hatten die Firmlinge sich schon im Vorfeld kreativ mit dem Thema Taufe und Wasser auseinander gesetzt. 

Die Band Heartbeat aus Hagen begleitete die Messe musikalisch und sorgte für eine moderne und ausgelassene Atmosphäre in der Kirche.

 

Fotos: Moritz Buczek

Text: Caroline Diel


Frauenfrühstück 11.03.23

45 Frauen begaben sich auf die Suche nach ihren Kraftquellen mit der Referentin Sandra Kamutzki beim ökumenischen Frauenfrühstück im Gemeindesaal im Mühlendorf.

Bilder und Text: Christiane Frebel


Weltgebetstag am 03.03.2023

Die kfd St. Josef & St. Matthäus und die Frauen der evangelischen Trinitas-Kirchengemeinde Mark haben am Freitag den 03. März in das Lutherhaus in Altena zum Weltgebetstag eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen wurde das diesjährige Land vorgestellt. Leitfaden und Thema des Weltgebtstages war dieses Jahr "Glaube bewegt". Das diesjährige Bild stammt von einer aufstrebenden Künstlerin aus Taiwan, welche momentan an der Kunsthochschule in Hamburg studiert. Die Künstlerin verrät das dass Bild randvoll mit Hoffnung, Glaube und Liebe sein soll. Ein Ausdruck dafür die Herzensaugen offen zu halten für alles neue aus und in Taiwan. "Es lohnt sich am Glauben festzuhalten" heißt es bei der Erklärung zum Titelbild.

 

Nach der Ländervorstellung und einer kurzen Probeeinheit der geplanten Lieder fanden zeitgleich in der Lutherkirche in Altena und in der evangelischen Kirche in Dahle ein Gottesdienst zum diesjährigen Weltgebetstag statt. 

Auch in diesem Gottesdienst wurde darauf aufmerksam gemacht das, dass Streben nach Unabhängigkeit und Demokratie immer wieder zu Spannungen in der Gesellschaft führt. Gerade die Jüngere Generation sei Skeptisch gegenüber der Annäherungsversuche an China. Auch das Weltgeltstags-Komitee in Taiwan bekommt diese Spannungen zu spüren.

Erst für die Erarbeitung der Materialien des Weltgebetstags 2023 wuchs eben dieses wieder enger zusammen.

 

Der diesjährige Weltgebtstag lädt dazu ein, daran zu glauben, das jeder einzelne die Welt zum positiven verändern kann- egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: Glaube bewegt!

 

In diesem Sinne

Pîng an - Friede sei mit uns allen! 

 

“I Have Heard About Your Faith” von der taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao

Fotos und Text: Caroline Diel


Gemeinsam bei Kaffe und Kuchen wurde das diesjährige Land Taiwan vorgestellt