Erstkommunionvorbereitung

Herzlich Willkommen!

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Termine und Rückblicke rund um die Erstkommunionvorbereitung 2024/2025. Weiter unten wird das neue Konzept in sechs Videos erklärt.

Erklärung des Konzeptes in 6 Videos - Viel Spaß damit!

Erstkommunionvorbereitung 2024/25

Die folgenden Videos stammen aus der Vorbereitung 2021/22. Die Inhalte stimmen grundsätzlich noch. Die kleinen Veränderungen und aktuellen Termine, die von den Informationen in dem Video abweichen, finden Sie unter jedem Video schriftlich notiert.


Hier hat sich nichts geändert. Für die Vorbereitung in 2025/2026 laden wir ein!


Hier hat sich nichts geändert.


Hier hat sich nichts geändert.


Hier hat sich nichts geändert.


Das ist neu:

Wir feiern Gottesdienst für Familien in St. Matthäus und in der Michaelskapelle(Nachrodt).

Nach dem Besuch eines Gottesdienstes erhält Ihr Kind eine Gutscheinkarte für eine Memory-Karte, nach dem Nächsten Gottesdienst gibt es den Gutschein ab und erhält ein Memory-Set.


Wir arbeiten mit Microsoft Forms: Das heißt: Anmeldungen laufen online.

Sie erhalten einen Online Link zur Anmeldung beim Elternabend am 19. Mai.

Der Termin zur Gründung der Familienzirkel wird noch bekannt gegeben.


Eindrücke der Erstkommunionvorbereitung 2024/25:

In der vergangenen Vorbereitung wollten einige Familien nicht, dass Fotos online eingestellt werden. Hier aber doch ein paar Eindrücke der letzten Vorbereitung.


Bilder 2023/2024:

Kommunionkerzen gestalten

Am Mittwoch, 28.2., haben 36 Kommunionkinder mit ihren Eltern ihre Kerze für die Erstkommunion selbst gestaltet. Es gab eine Menge Material zur Auswahl. So konnte jedes Kind seine ganz persönliche Kerze gestalten. Einge Kinder zeigen ihr fertiges Werk auf den Bildern.

Foto und Text: Sandra Schnell


Bibelgeschichte zur Brotvermehrung - gespielt von den Kommunionkindern

....

 

Jesus bat die Menschen in der Menge, sich in das Gras zu setzen und sich auf das Mahl vorzubereiten. Er nahm die fünf Brote und zwei Fische, blickte zum Himmel, lobte Gott und dankte Gott. Dann brach er die Brote und gab sie den Jüngern zum Austeilen. Auch die Fische verteilten sie.

 

 

Alle Menschen aßen und wurden satt. Als alle mit dem Essen fertig waren, rief Jesus seine Jünger und befahl ihnen: „Geht und sammelt die Reste ein!“ Die Jünger taten es: Als sie die Reste der Brote und die Reste der Fische eingesammelt hatten, waren zwölf Körbe gefüllt.

(nacherzählt aus Markus 6, 30 – 44)

 


4. Familienzirkel

1. Treffen der Familienzirkel

Wir gehen unseren Weg mit Jesus.